- Kategorie
- Designer
- Hersteller
- Epoche
- Stil
- Preis
- Suche
verfügbar
reserviert
archiv
Rico Baltensweiler und Rosmarie Schwarz, damals noch unverheiratet, entwickelten Anfang der 1950er-Jahre in ihrer Wohn-Werkstatt in Luzern die erste Lampe für ihren Eigenbedarf. Vielen befreundeten Architekten gefiel die Type 600 Modell 51 so gut, dass die erste Serie mit zehn Stück produziert wurde. Mit ihren Leuchtenreihen für Wohn- und Bürobereiche wurde auch das Unternehmen immer grösser. 1972 fertigte Baltensweiler die klassische und funktionale Leuchtenkollektion HALO, worunter sich auch die Bogenlampe befindet. Diese haben die beiden mit einem sowohl clever als auch ästhetisch konzipierten Mechanismus versehen: Anhand eines transparenten Plexiglas-Rades kann die Höhe des Bogens verstellt werden, als Gegengewicht dient eine massive Kugel an einem sichtbaren Drahtseil. Der markante, verchromte Arm kann um die Achse gedreht werden, das dimmbare LED-Leuchtmittel befindet sich im zylindrischen Reflektor. Die angebotene Leuchte befindet sich in einem sehr guten Zustand und wurde durch Baltensweiler von Halogen auf LED umgerüstet.
Hersteller
Baltensweiler
Design
Rosemarie & Rico Baltensweiler
Entwurf
Bogenleuchte HALO Mobil, 1975
Zustand
sehr guter Zustand, durch Baltensweiler von Halogen auf LED umgerüstet.
Masse
Höhe: 150 - 220cm / Breite: 155cm