• Sofas
    • Betten
    • Daybed
    • Sofas
  • Tische
    • Beistelltische
    • Couchtische
    • Esstische
    • Outdoor Tische
    • Schreibtische
  • Office
    • Bürostühle
    • Konferenztische
    • Schreibtische
    • Tischleuchten
  • Stühle
    • Bürostühle
    • Esszimmerstühle
    • Hocker & Bänke
    • Outdoor Stühle
  • Sessel
    • Chaise Longue
    • Lounge Chair
  • Leuchten
    • Deckenleuchten
    • Stehleuchten
    • Tischleuchten
    • Wandleuchten
  • Diverses
    • Accessoires
    • Garderoben
    • Seifen
    • Teppiche
    • Uhren
    • Vasen
  • Aufbewahrung
    • Highboards
    • Regale
    • Schränke
    • Servierwagen
    • Sideboards
  • Outdoor
    • Outdoor Stühle
    • Outdoor Tische
  • USM
    • Highboards
    • Rollcontainer
    • Sideboards
    • Tische
  • 2nd Home
  • A
    • A. Bamberg
    • Achille & Pier Giacomo Castiglioni
    • Alberto Meda
    • Aldo Jacober
    • Alexander Girard
    • Alfred Roth
    • Alfredo Häberli
    • Alvar AAlto
    • Anders Pehrson
    • André Zingg
    • Andreas Christen
    • Andreas Saxer
    • Andrin Häefeli
    • Anna Castelli
    • Anton Bee
    • Antonio Citterio
    • Armin Wirth
    • Arne Jacobsen
    • Arne Vodder
    • Arthur Milani
    • Atelier Oï
    • B
    • Barber & Osgerby
    • Beat Glässer
    • Benjamin Thut
    • Benny Mosimann
    • Bernard Vuarnesson
    • Blumer & Borghi
    • Børge Mogensen
    • Brian Rasmussen
    • Bruno Gecchelin
    • Bruno Rey
    • C
    • Carlo Scarpa
    • Cecilie Manz
    • Charles Pollock
    • Charles & Ray Eames
    • Charles Rennie Mackintosh
    • Charlotte Perriand
    • Christophe Marchand
    • Cini Boeri 
    • d
    • de Pas & Lomazzi
    • Dieter Wäckerlin
    • Don Chadwick
    • Donato D'Urbino
    • Dorothee Becker
    • E
    • Eero Saarinen
    • Egon Eiermann
    • Eileen Gray
    • Elio Martinelli
    • Ernst Ambühler
    • Ettore Sottsass
    • F
    • Florence Knoll
    • Floris Schoonderbeek
    • Franca Stagi & Cesare Leonardi
    • Frank Gehry
    • Frank Lloyd Wright
    • Fred Ruf
    • Frédéric Dedelley
    • Fries Zumbühl
    • Friso Kramer
    • Fritz Haller
    • G
    • Gabriele Mucchi
    • Gae Aulenti
    • Gaetano Pesce
    • Georg Albert Ulysse Caruelle
    • Georg Gisel
    • George Nelson
    • Gerrit Rietveld
    • Gian Franco Legler
    • Giancarlo Piretti
    • Giandomenico Belotti
    • Gianfranco Frattini
    • Gianfranco Marabese
    • Gino Sarfatti
    • Gio Ponti
    • Gustav Hassenpflug
    • H
    • Hannes Wettstein
    • Hans Bellmann
    • Hans Coray
    • Hans Eichenberger
    • Hans J. Wegner
    • Hans Wegner
    • Hanspeter Weidmann
    • Harry Bertoia
    • Heinrich Pfalzberger
    • Hella Jongerius
    • Helmut Bätzner
    • Holger Lange
    • Hugo Passos
    • Huldreich Altorfer
    • I
    • Ilmari Tapiovaara
    • Ilse Crawford
    • Isabell Gatzen
    • Isamu Noguchi
    • Iskos-Berlin
    • J
    • Jacob Müller
    • Jasper Morrison
    • Jean-Marie Maussaud
    • Jean Prouvé
    • Joe Colombo
    • Jonathan de Pas
    • Jörg Boner
    • Jørgen Kastholm
    • Jürg Bally
    • K
    • Karim Rashid
    • Kasper Salto
    • Klaus Vogt
    • Konstantin Grcic
    • Kurt Thut
    • Kurt Ziehmer
    • L
    • Le Corbusier
    • Ludwig Mies Van Der Rohe
    • Luigi Bandini
    • M
    • Maarten Van Severen
    • Marc Newson
    • Marcel Breuer
    • Marco Zanuso
    • Mario Bellini
    • Mario Botta
    • Markus Jehs & Juergen Laub
    • Mart Stam
    • Martin Visser
    • Martine Bedin
    • Mathias Seiler
    • Maurice Burke
    • Max Bill
    • Max Ernst Haefeli
    • Max Ingrand
    • Meret Oppenheim
    • Michael Anastassiades
    • Michael Thonet
    • Michel Ducaroy
    • Michele De Lucchi
    • N
    • Nanna Ditzel
    • Naoto Fukasawa
    • Niko Kralj
    • Nils Møller
    • O
    • Osvaldo Borsani
    • P
    • Paolo Lomazzi
    • Paolo Rizzatto
    • Paul Schärer
    • Peter Ghyczy
    • Peter Løvig Nielsen
    • Philippe Allaeys
    • Philippe Starck
    • Piero Lissoni
    • Pierre Chapo
    • Pierre Jeanneret
    • Piet Hein
    • Poul Kjærholm
    • Preben Fabricius
    • R
    • Rainer Daumiller
    • Renate Müllerimmer
    • Reni Trüdinger
    • Richard Sapper
    • Richard Schultz
    • Ristomatti Ratia
    • Robert Haussmann
    • Robert & Trix Haussmann
    • Rodney Kinsman
    • Ron Arad
    • Ronan & Erwan Bouroullec
    • Rosemarie & Rico Baltensweiler
    • S
    • Sebastian Wrong
    • Sergio Rodrigues
    • Sidse Wernerim
    • T
    • Taravella
    • Teo Jakob
    • Tobia Scarpa
    • Tom Strala
    • Tomas Kral
    • Toshiyuki Kita
    • Tour d’Oï
    • U
    • U.P. Wieser
    • Urbino
    • V
    • Verner Panton
    • Vico Magistretti
    • Vincent van Duysen
    • W
    • Walter Schnepel
    • Werner Max Moser
    • Wilhelm Kienzle
    • Wilhelm Wagenfeld
    • Willy Guhl
  • A
    • Adelta
    • Ahrend
    • Alias
    • Antonangeli
    • Aram
    • Arkana
    • Artek
    • Artemide
    • Asko
    • Atelier Alinea
    • Atelier Pfister
    • Atelje Lyktan
    • B
    • Baltensweiler
    • Bazzani
    • B&B Italia
    • Belux
    • Bieffeplast
    • Bigla
    • Blu Italia
    • Bo-Ex
    • Bofinger
    • C
    • C. Arnold Stendal
    • Cappellini
    • Carl Hansen & Søn
    • Cassina
    • Castelli
    • Classicon
    • D
    • De Padova
    • de Sede
    • Desalto
    • Dietiker
    • Driade
    • E
    • E. Kold Christensen
    • e15
    • Ecart International
    • Eero Aarnio Originals
    • Embru
    • Eternit
    • F
    • FDB Møbler
    • Fiarm
    • Flexform
    • Flos
    • Fontana Arte
    • Foscarini
    • Fredericia
    • Fritz Hansen
    • G
    • Gavina
    • Getama
    • Girsberger
    • Glas Trösch
    • H
    • Hans Zollinger Söhne
    • Hay
    • Hedensted Möbelfabrik
    • Heidi Weber
    • Heinrich
    • Heinrich Pfalzberger
    • Herman Miller
    • Hindermann
    • Hirtshals Savvaerk
    • Horgenglarus
    • I
    • ICF
    • Idealheim
    • Iittala
    • Images Venezia
    • J
    • J. L. Møller
    • K
    • Karboxx
    • Kartell
    • Kellco
    • Klingnau
    • Knoll International
    • Kolds Savverk
    • l
    • lehni
    • Les Arcs
    • Lightyears
    • Ligne Roset
    • LinBrasil
    • Living Divani
    • Louis Poulsen
    • Luceplan
    • Luci Italia
    • M
    • Magis
    • Martinelli Luce
    • Memphis Milano
    • Metallwarenfabrik Wädenswil
    • Mewa
    • Moobel
    • Moroso
    • Mox
    • My Beni
    • N
    • Nanimarquina
    • P
    • Palaset
    • Palato
    • PCM Design
    • Peill & Putzler
    • pfalzberger
    • Poltronova
    • R
    • RADAR
    • Röthlisberger
    • S
    • Sculptures Jeux
    • Seledue
    • Sibast
    • Simon
    • Soeder
    • Søren Willadsen Møbelfabrik
    • Spectrum
    • Standartform
    • Strässle
    • Swisslamps International
    • T
    • Team by Wellis
    • Tecno
    • Tecnolumen
    • Tecta
    • The Workshop - Tilak Seethawaka
    • Thonet
    • Thut
    • Tischfabrik Klingnau AG
    • U
    • USM
    • V
    • Valaisinpaja
    • VEB Synthese Werk
    • Vereinigte Werkstätten München
    • Veuve Clicquot
    • Victoria
    • Vitra
    • W
    • Wald-Haus
    • wb form
    • Wesco
    • Westermann AG
    • Wilde + Spieth
    • Wogg
    • Wohnbedarf
    • Wohnhilfe
    • Z
    • Zanotta
    • Zenith Plasitcs
    • 1920
    • 1930
    • 1940
    • 1950
    • 1960
    • 1970
    • 1980
    • Contemporary
    • Bauhaus
    • Designklassiker
    • Italienisch
    • Mid-Century
    • Minimalistisch
    • Schweizer Design
    • Skandinavisch
    • Space Age
    • Vintage
0
14000
De Sede DS 600 „Tatzelwurm“ Sofa in dunkelbraunem Naturleder-0
De Sede DS 600 „Tatzelwurm“ Sofa in dunkelbraunem Naturleder-1
De Sede DS 600 „Tatzelwurm“ Sofa in dunkelbraunem Naturleder-2
De Sede DS 600 „Tatzelwurm“ Sofa in dunkelbraunem Naturleder-3
De Sede DS 600 „Tatzelwurm“ Sofa in dunkelbraunem Naturleder-4
De Sede DS 600 „Tatzelwurm“ Sofa in dunkelbraunem Naturleder-5
De Sede DS 600 „Tatzelwurm“ Sofa in dunkelbraunem Naturleder-6
De Sede DS 600 „Tatzelwurm“ Sofa in dunkelbraunem Naturleder-7
De Sede DS 600 „Tatzelwurm“ Sofa in dunkelbraunem Naturleder-8

Nicht nur Schlaghosen und Flowerpower, Disco-Musik und Andy Warhol prägten das Jahr 1972 – es entstand auch das wohl kultigste Sofa der Schweiz; das DS 600, auch liebevoll Tatzelwurm genannt. Mit seiner aussergewöhnlichen und innovativen Formgestaltung ging das DS 600 um die Welt und wurde zum Requisit in verschiedenen James-Bond-Filmen.

In den Siebziger Jahren war Alfred Hablützel Werbeberater bei de Sede; er schlug vor, nach Designern zu suchen, die sich gegen das Altbekannte stellen. Die Idee wurde rasch umgesetzt; das Designteam mit Eleonore Peduzzi-Riva, Ueli Berger, Klaus Vogt und Heinz Ulrich wurde damit beauftragt, ein neuartiges Sofa zu gestalten. Einzige Bedingung: die neue Kreation musste für die Serienproduktion tauglich sein. So entstand die Idee eines modularen Modells, bestehend aus einzelnen Elementen, welche sich durch einen intelligenten Reissverschluss zu vielseitigen Anordnungen aneinanderreihen lassen.

Das Kult-Sofa wird nach wie vor von de Sede produziert; hierbei handelt es sich um eine Vintage-Ausführung aus den 1970er Jahren in dunkelbraunem Naturleder. Das Sofa besteht aus 15 Elementen, inklusive Seitenteile. Der Tatzelwurm befindet sich, bis auf eine Reparaturstelle auf der linken Seite und einem stark beanspruchtem Element, in einem guten Vintage-Zustand mit Gebrauchsspuren und sehr schöner Patina.

Hersteller

de Sede

Design

Ueli Berger, Eleonore Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, Klaus Vogt

Entwurf

DS 600 Sofa

Zustand

schöner Vintage-Zustand mit Gebrauchsspuren, Reparaturstelle auf der linken Seite

Masse

Höhe: ca. 74cm / max. Länge: ca. 370cm / Tiefe: ca. 103cm

CHF17’500.00

inkl. MwSt

Kein Produkt im Warenkorb