- Kategorie
- Designer
- Hersteller
- Epoche
- Stil
- Preis
- Suche
verfügbar
reserviert
archiv
1922 gründete Rudolf Lehni senior die Firma Lehni, die damals noch als Bauspenglerei agierte. Den entscheidenden Anstoss zur Herstellung von Möbeln gab erst die Begegnung zwischen dessen Sohn Rudolf Lehni und Andreas Christen an der Kunstgewerbeschule Zürich: Das Zweiergespann stellte 1964 zusammen das Bücherregal aus Aluminium für die Expo in Lausanne her. Seither produziert das renommierte Schweizer Unternehmen Möbel in klarer Formensprache, entworfen von verschiedenen Gestaltern. Noch immer prägt Aluminium die Kollektionen, aber auch Stahlblech wird oft verwendet - wie für diese Stahlblech-Schuhkippe von Hanspeter Weidmann. Der Schweizer Klassiker ist zur Wandmontage konzipiert. Diese Schuhkippe in Cremeweiss befindet sich in einem guten Zustand mit Gebrauchsspuren.
Hersteller
Lehni
Design
Hanspeter Weidmann
Entwurf
Schuhkippe, 1984
Zustand
guter Zustand mit Gebrauchsspuren
Masse
Höhe: 165cm / Breite: 50cm / Tiefe: 16cm