Nachdem die Schweizer Schreinerei Röthlisberger jahrelang anspruchsvolle Möbel für die Firma Knoll produziert hatte, musste sie sich auf einmal neu orientieren, da die Produktion aus Kostengründen ins Ausland verlegt wurde. So setzte Röthlisberger die Idee einer eigenen Kollektion mit bekannten Schweizer Designern um. 1977 entstand die erste Edition mit verschiedenen namhaften Schweizer Designern wie Hans Eichenberger, Ulrich P. Wieser und Robert & Trix Haussmann. Im Laufe der Zeit kam es zu weiteren Kooperationen, darunter auch mit dem Designer und Innenarchitekten Ubald Klug. 1998 entwarf Klug den Shell-Schrank, der aus zwei 3 mm dicken Schalen aus Flugzeugsperrholz besteht, die in einem speziellen Verfahren zu ihrer endgültigen Form gebogen werden. Die Aussenschalen lassen sich wie ein Koffer auf- und zuklappen. Im Inneren befinden sich auf beiden Seiten zwei praktische Tablare sowie eine Kleiderstange. Dank der Rollen lässt sich der Schrank problemlos verschieben. Das angebotene Modell wurde von Röthlisberger auf Kundenwunsch grün lackiert und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Der Schrank wird in dieser Grösse nicht mehr produziert.

Hersteller

Röthlisberger

Design

Ubald Klug

Entwurf

Shell Schrank, 1998

Zustand

sehr guter Zustand, neu lackiert

Masse

Breite: 112cm / Tiefe: 50cm / Höhe: 187cm

CHF3’850.00

inkl. MwSt

Kein Produkt im Warenkorb