Der Kiki Sessel wurde 1960 vom finnischen Designer Ilmari Tapiovaara entworfen – einem Gestalter, der für seine funktionalen, klar strukturierten und zugleich ausdrucksstarken Entwürfe bekannt ist. Nach seinem Architekturstudium arbeitete Tapiovaara unter anderem bei Le Corbusier in Paris und sammelte während des Zweiten Weltkriegs wertvolle Erfahrungen im Entwerfen unter knappen Bedingungen, was seine Haltung zu Funktionalität und Materialeffizienz nachhaltig prägte. Der Kiki Sessel war Teil seiner ersten systematisch aufgebauten Möbelkollektion und ist bis heute ein Sinnbild skandinavischer Sachlichkeit. Charakteristisch für das Modell ist der Rahmen aus ovalem Stahlrohr in Kombination mit präzisen Linien und weichen Polstern. Bei seiner Vorstellung auf der Mailänder Triennale im Jahr 1960 wurde der Kiki Sessel mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Der Vorbesitzer liess den Sessel mit einem schwarzem Hallingdal Kvadrat Stoff neu beziehen; er befindet sich in gutem Zustand.