Gemeinsam mit seiner Frau Aino, der Kunstförderin Maire Gullichsen und dem Kunsthistoriker Nils-Gustav Hahl gründete Alvar Aalto 1935 die Firma Artek, unter der viele seiner Entwürfe bis heute produziert werden. Seine Designs fanden schnell Anklang – denn im Gegensatz zu anderen Designern seiner Zeit verzichtete Aalto auf den Gebrauch von Metall und verwendete stattdessen das in Finnland weit verbreitete Birkenholz, das auch einkommensschwächeren Familien zugänglich war. Ursprünglich für das Tuberkulose-Sanatorium in der finnischen Stadt Paimio entworfen, überzeugt der Sessel 41 noch heute durch die für Aalto typischen, fliessenden Kurven. Der angebotene Sessel befindet sich in einem guten bis sehr guten Zustand.