Ein Schreibtisch, der aussieht wie ein steinerner Triumphbogen, oder ein Schubladenturm in Form einer Säule: Nicht nur mit der Architektur, sondern auch mit seinen Möbeln stellte das Schweizer Architekten-Duo Trix und Robert Haussmann die funktionalistischen Prinzipien der Moderne in den 1970er Jahren ironisch infrage. Doch die RH201 Sessel stammen noch aus der Zeit vor der Gründung des gemeinsamen Büros „Allgemeine Entwurfsanstalt“, mit dem sie ihre berühmten postmodernen Strategien entwickelten: Die von Robert Haussmann in den 1960er Jahren entworfenen Sessel aus braunem Leder und freischwingendem Fuss aus verchromtem Flachstahl wurden von de Sede produziert. Die eleganten Sessel eignen sich sehr gut für die Bestuhlung eines Sitzungszimmer und befinden sich in einem sehr guten Zustand mit leichten Gebrauchsspuren. Mehrere Sessel an Lager, Preis gilt pro Stück.