Sein schlichtes Scherenbett oder der dezente Faltschrank sind Ikonen des Schweizer Designs – doch auch die weiteren Entwürfe des Aargauer Designers Kurt Thut zeichnen sich durch ein schlankes, gradliniges Design aus, das mit möglichst wenig Material auskommt. Denn schon lange bevor Begriffe wie „Nachhaltigkeit“ und „ökologisches Bewusstsein“ in aller Munde waren, berücksichtigte Thut bereits während des Entwicklungsprozesses seiner Möbel einen minimalen Materialverbrauch. Dies gilt auch für die Aluminiumstühle von Seledue, die heute nicht mehr produziert werden. Die formenreduzierten Alu4-Stühle können auf Wunsch in eine Alu3-Version umgebaut werden. Das angebotene Viererset befindet sich in einem guten bis sehr guten Zustand. Der Preis gilt für das Set.