Anlässlich des 100. Bauhaus-Jubiläums brachte Thonet eine limitierte Jubiläumsedition des S 533F heraus. Der Sessel stammt von Ludwig Mies van der Rohe, der mit seinem „weniger-ist-mehr“-Ansatz viele Generationen der modernen Architektur- und Designgeschichte prägte. Bei diesem Entwurf zeigt er erneut seine Fähigkeit, Technologie und Ästhetik zu vereinen, und verlieh dem Freischwinger eine elegante Leichtigkeit, inspiriert durch das Kragstuhl-Prinzip von Mart Stam. Für die Jubiläumsedition entwickelte das Hamburger Designduo Besau Marguerre zwei neue Varianten: eine andere in Champagnerchrom mit Leder in Zartrosé sowie eine mit Perlglanzchrom und anthrazitfarbenem Leder. Der angebotene Sessel ist die letztere Variante und befindet sich in neuem Zustand.